
Beitrag zuletzt aktualisiert am 21.03.2017
Warum die Nachfrage steigt
Die Ursache ist klar: Der Markt für Drohnenabwehr Technologie ist eigentlich die Antwort auf den wachsenden Markt für Drohnen bzw. Multicopter. Da diese mit dem technologischen Fortschritt in der Akku- und Haltleitertechnik über die letzten Jahre hinweg auch für private Haushalte kostengünstig verfügbar sind, nimmt der Anteil an Drohnen überall stetig zu.
Wie jede Technologie bringt auch eine Drohne die Gefahr des Missbrauchs mit sich – in der Tat wurden Drohnen zum Beispiel bereits zum Schmuggel von Drogen über Gefängnis- und Ländergrenzen hinweg verwendet. Ebenso denkbar sind „Anwendungen“ mit terroristischem Hintergrund.
Auch zur Spionage eigenen sich diese fliegenden Sensorcluster (Kamera, Mikrofon, Distanz, IR, uvm.) sehr gut. Zwar ist der Einsatz von Drohnen im kriminellen Bereich nichts Neues, sondern bereits seit Jahren Gang und Gäbe (Militär, Geheimdienst, größere kriminelle Organisationen …) – doch nun wird diese Technologie auch für Kriminelle abseits großer Organisationen erschwinglich.
Direkte Abhängigkeit vom Drohnenmarkt
Quasi in direkter Abhängigkeit vom Drohnenmarkt erlebt somit folgerichtig auch der Markt für Technologie im Bereich Drohnenabwehr einen Boom – etwas zeitversetzt, aber unaufhaltsam. Dedrone Mitgründer und Geschäftsführer Jörg Lamprecht erklärt: „Wir haben bereits an einen Markt für Drohnen-Abwehr geglaubt, als das Gefahrenpotenzial von Drohnen noch nicht einmal auf der Agenda der Sicherheitsexperten und schon gar nicht im Bewusstsein der Öffentlichkeit war“.
Markt konzentriert sich immer mehr auf Nordamerika
Dedrone ist wie auch andere Unternehmen in diesem Bereich gerade in den letzten Monaten rasant gewachsen. Ebenfalls aussagekräftig ist in diesem Sinne das Verhalten solch aufstrebender Unternehmen: Dedrone hat vor wenigen Tagen bekannt gegeben, dass der Hauptsitz von Deutschland nach Nordamerika – genauer: in die USA – verlegt hat. Also in die Region, die den größten Marktanteil hat. Dedrone will so von der Nähe führender Technologie-, Rüstungs-, und Sicherheitsunternehmen profitieren und beweist, wie zukunftsträchtig der Markt ist – denn die Verlegung eines Firmensitzes ist Aufwand, den sich ein Unternehmen nur mit sehr viel Weitblick und aus nahezu sicheren Profitgründen heraus zumutet.
[mashshare]